Überlingen – Die Jörg-Zürn-Gewerbeschule
freut sich über 137 neue Auszubildende in Industrie und Handwerk. Wie
die Schule in einem Pressetext mitteilt, wurden am vergangenen Montag
137 neue Azubis in der Überlinger Gewerbeschule von Schulleiter Dr.
Paul Baur und den jeweiligen Klassenlehrern begrüßt.
Die vielen Ausbildungseinsteiger sorgen in Überlingen für große
Freude, erklärte der Schulleiter, denn die Jörg-Zürn-Gewerbeschule
trete damit dem durch den demografischen Wandel bedingten Trend
entgegen. Paul Baur betonte, dass diese Tatsache nicht nur der ausgeprägten
Ausbildungsbereitschaft, der tollen Arbeit der Betriebe in der Region
und dem Stellenwert des Handwerks in der Gesellschaft, sondern auch
der qualitativ hochwertigen und
|
auch herzlichen Arbeit an der Jörg-Zürn- Gewerbeschule geschuldet
sei.
Die Auszubildenden verteilen sich auf die Bereiche Holztechnik,
Elektrotechnik, Kfz-Technik und Metalltechnik, wo eine Vielzahl an
Berufen erlernt werden kann. Die Gewerbeschule ermöglicht als Partner
der Handwerksinnungen und der Industrie den Berufsschulunterricht für
die Auszubildenden im Dualen System.
Für eine ganz besondere Art der Vollzeitberufsausbildung haben sich
47 Schüler des zweijährigen Berufskollegs für biologisch-technische
Assistenten entschieden. In den Fachrichtungen Biologie und
Biotechnologie sowie Bioinformatik und Molekularbiologie erwartet die
Schüler jede Menge Neues.
|